W e r g e n i e ß e n k a n n , t r i n k t k e i n e n W e i n m e h r , s o n d e r n k o s t e t G e h e i m n i s s e . S a l v a d o r D a l í

UNSER WEINGÄRTEN

W i r l i e b e n u n s e r e N a t u r !

Wir sind bei jeder Arbeit mit dabei und lieben das was wir tun. Der Beruf Winzer ist sehr vielfältig und hat viele verschieden Aufgabenbereiche. Als Weinbauer ist man nicht nur im Keller sondern auch ständig in der Natur, neben der Arbeit in unseren Weingärten in der Südsteiermark und im Keller kommen auch noch viele andere Dinge wie der Weinverkauf und Vetrieb hinzu. Unter dem Strich haben wir einen sehr abwechslungsreichen und spannenden Beruf.

 

Südsteiermark DAC
Unsere Klassik Weine sind im Stahltank ausgebaut und sind immer ab 1. März erhältlich. Diese Linie ist angenehm in der Säure, fruchtig und sortentypisch. Diese Ausbauweise spiegelt die Südsteirischen Weine wieder.

Ried Steinbruch DAC
Fossil – eine besondere Linie die die Handschrift von Winzer Christian trägt. Die Trauben sind ausselektioniert und von bester Qualität, schonend verarbeitet und von unserer Besten Lage. Der Jahrgang ist sehr entscheidend. Der Name Fossil ist zustande gekommen, weil wir nur knapp 100 Meter von Steinbruch in Retznei entfernt sind und in unseren Weingärten tatsächliche tolle Fossilien gefunden wurden , welche wir auch in unserem Verkaufsraum ausstellen.

Gestein Gamlitz DAC
Unsere Gesteins Linie ist variabel in den Sorten und hängt von der Laune der Natur ab. Kräftige Weine die ohne Holz ausgebaut werden. Bei diesen Weinen ist eine Spontane Gärung und ein biologischer Säureabbau nicht ausgeschlossen.

U n s e r e W e i n l i n i e n

"Jeder unserer Weine hat besondere Eigenschaften & Aromen. Die Herausforderung dabei ist, diese hervorzuheben. "

– Christian Zweytick

STEIRISCHE TOSKANA

D i e R e g i o n S ü d s t e i e r m a r k

Die wunderschöne grüne Südsteiermark unsere Heimat nennen zu dürfen ist ein Privileg. Um dieses Privileg auch nachkommenden Generationen zu ermöglichen, bauen wir unsere Weine möglichst ressourcenschonend an sowie aus. Als Teil der Agrarindustrie sind wir von unserer Umgebung und der Natur genauso abhängig, wie sie von uns.

Die wunderschöne grüne Südsteiermark unsere Heimat nennen zu dürfen ist ein Privileg. Um dieses Privileg auch nachkommenden Generationen zu ermöglichen, bauen wir unsere Weine möglichst ressourcenschonend an sowie aus. 

IM WEINGARTEN

D i e W e i n l e s e

Hansi bei der Weinernte, Traktorfahrer aus leidenschaft. Die Weinlese selbst ist einer der aufregendsten Zeiten im Jahr. Da im Herbst das Wetter immer besonders verschieden sein kann ist das immer ein hoffen und warten. Was passiert und wie lange kann man die Trauben noch am Rebstock verweilen lassen. Jeder Tag mehr kann der Traube noch die besondere und letzte Reife bringen, daher ist man stets gespannt und voller Hoffnung, dass das Wetter hält.
IM KELLER

D e r A u s b a u

Wenn die Trauben dann endlich alle im Keller sind beginnt die zweite spannende Phase der Weinernte, nämlich der beginn der Gärung und somit der Grundstock für die ersten Aromen im fertigen Wein. Bereits hier hat der Winzer einiges für die spätere Qualität der Weine getan. Vom Rebeln und Pressen sowie mazerieren gewisser Sorten bis hin zum ansetzten der Hefe. Ist Christian alles gelungen so darf der Wein später in die Flasche und zum Verkauf in unseren Hofladen.
WEINVERKOSTUNG

In gemütlicher Atmosphäre

Kosten Sie sich durch unsere Auswahl an Weinen und schmecken Sie die Südsteiermark. Unsere Verkostung verbinden wir gerne mit einer typisch steirischen Jause !